HAIR DETOX: DER RESET FÜR GESUNDES, LEICHTES UND STRAHLENDES HAAR

HAIR DETOX – DER FRÜHLINGSBOOST FÜR IHR HAAR

Hair Detox trockenes Glanzloses Haar

Fühlt sich Ihr Haar müde, beschwert oder glanzlos an – trotz regelmäßiger Pflege? Juckende Kopfhaut oder stumpfe Längen sind oft ein Zeichen dafür, dass es Zeit für einen Reset ist.

Ein Hair Detox schafft Abhilfe: Rückstände von Stylingprodukten und Umwelteinflüssen werden sanft entfernt, die Kopfhaut kann wieder frei atmen, und das Haar wirkt sichtbar frischer und lebendiger.

Gönnen Sie sich jetzt den Detox-Boost – und starten Sie mit leichtem, glänzendem Haar in den Frühling!

HAIR DETOX – DARUM TUT IHRER KOPFHAUT EIN RESET GUT

Im Alltag sammeln sich auf Haar und Kopfhaut ganz unbemerkt Rückstände an – von Stylingprodukten, Silikonen bis hin zu Umweltschmutz. Die Folge? Selbst hochwertige Pflege kann nicht mehr richtig wirken, weil sich eine regelrechte Barriere bildet. Das Haar wird schlaff, glanzlos und verliert an Spannkraft.

Ein Hair Detox ist wie ein Neustart: Es reinigt tiefenwirksam, befreit die Kopfhaut, lässt sie wieder durchatmen – und schafft die perfekte Grundlage für gesundes, kraftvolles Haar.

Bonus-Effekt: Regelmäßige Detox-Behandlungen können sogar Haarausfall vorbeugen, indem sie die Haarwurzeln entlasten.

HAIR DETOX – WANN IHR HAAR NACH HILFE RUFT

Ob Ihr Haar eine Detox-Kur braucht? Diese Anzeichen sprechen eine klare Sprache:

• Es fühlt sich selbst frisch gewaschen schwer und platt an.
• Der natürliche Glanz ist weg, das Haar wirkt stumpf und leblos.
• Die Frisur hält nicht mehr richtig – Rückstände legen sich wie ein Film auf die Haarstruktur.
• Juckende, gereizte Kopfhaut oder Schuppen machen sich bemerkbar.
• Pflege- und Stylingprodukte zeigen kaum noch Wirkung.

Kommt Ihnen eines dieser Symptome bekannt vor? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Hair Detox – Ihre Haare werden es lieben!

HAIR DETOX – DIE BESTEN METHODEN FÜR TIEFENREINE FRISCHE

Hair Detox am Waschplatz

Es gibt viele Wege, um Ihr Haar von Ablagerungen zu befreien. Diese Detox-Methoden sind besonders effektiv:

Gründliches Bürsten
Bevor es ans Waschen geht: Bürsten Sie Ihr Haar mit einer hochwertigen Naturborstenbürste. So lösen sich überschüssiger Talg und erste Stylingrückstände – gleichzeitig wird die Kopfhaut durchblutet, was das Haarwachstum fördern kann.
Tipp: Unsere Lieblingsbürsten für diesen Step? Die Kopfhautbürsten von ghd – bei uns im Salon erhältlich!

Klärendes Shampoo
Detox-Shampoos sind echte Gamechanger. Sie befreien das Haar sanft, aber gründlich von Rückständen. Ideal: sulfatfreie Varianten, die die Kopfhaut nicht austrocknen. Ein- bis zweimal im Monat angewendet, wirkt wahre Wunder.
Empfehlung: L’Oréal Metal DX Shampoo für die Entfernung von Metallrückständen, oder die Kérastase-Reihe mit bain prevention, bain vital dermo-calm, bain divalent und bain hydra-glaze. Auch Shu Uemura’s Deep Cleanser-Serie ist top!

Natürliche Hausmittel
Sie mögen’s pur und natürlich? Diese DIY-Klassiker funktionieren:
• Natron: Ein Esslöffel mit warmem Wasser gemischt – als Shampoo verwendet, entfernt es Rückstände und macht das Haar geschmeidig.
• Apfelessig: Ein Esslöffel auf eine Tasse Wasser – als Spülung nach dem Waschen für Glanz, pH-Ausgleich und eine gesunde Kopfhaut.

Kopfhaut-Peeling
Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und tiefsitzenden Schmutz. Mischen Sie grobes Meersalz mit etwas Olivenöl oder Aloe Vera Gel und massieren Sie es sanft in die Kopfhaut.
Unsere Empfehlung: die professionellen Peelings von Kérastase Fusio Scrub.

Tonerde- oder Heilschlamm-Masken
Tonerde wirkt wie ein Magnet für Schadstoffe. Ob grüne Tonerde oder Heilerde – als Maske angewendet, absorbiert sie überschüssiges Fett und befreit die Kopfhaut sanft.
Ein Highlight aus dem Salon: Diavlent Argile von Kérastase.

HAARPFLEGE NACH DEM DETOX

Nach der intensiven Reinigung benötigt Ihr Haar gezielte Pflege, um gesund und strahlend zu bleiben:

  • Feuchtigkeit spenden: Detox-Haarmasken mit Tonerde oder Aktivkohle unterstützen die Tiefenreinigung und versorgen das Haar mit wichtigen Nährstoffen.
  • Hitzeschutz verwenden: Föhnen, Glätt- und Lockeneisen strapazieren das Haar. Ein Hitzeschutzspray ist daher ein Muss.
  • Silikonfreie Produkte nutzen: Um neue Ablagerungen zu vermeiden, wechseln Sie am besten zu leichten, silikonfreien Pflegeprodukten.
  • Nährstoffreiche Öle verwenden: Nach einem Detox kann das Haar von pflegenden Ölen wie Arganöl, Jojobaöl oder Kokosöl profitieren. Diese helfen, Feuchtigkeit einzuschließen und die Haarstruktur zu stärken.

Große Auswahl auf spezifische kopfhautmasken von Kérastase oder Shu Uemura Ashita Supreme beraten lassen bei uns vor Ort.

HAIR DETOX – DIE RICHTIGE PFLEGE DANACH

HAIR DETOX – WIE OFT IST SINNVOLL?

Wie oft Ihr Haar einen Detox braucht, hängt ganz von Ihrer Pflegeroutine und Kopfhaut ab:

  • Viele Stylingprodukte im Einsatz?
    Dann ist ein Detox etwa einmal im Monat ideal, um Rückstände gründlich zu entfernen.
  • Weniger ist mehr?
    Wenn Sie auf eine minimalistische Pflegeroutine setzen, reicht eine Detox-Kur alle zwei bis drei Monate völlig aus.
  • Fettige Kopfhaut oder Schuppen?
    In diesem Fall kann eine sanfte Detox-Behandlung alle zwei Wochen helfen, die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Wichtig: Nach jeder Detox-Anwendung braucht Ihr Haar eine Extraportion Pflege – damit es geschmeidig, gesund und strahlend bleibt.

HAIR DETOX – FRISCHE & STRAHLKRAFT FÜR IHR HAAR

Ein Hair Detox ist weit mehr als nur eine Tiefenreinigung – es ist der Frischekick für gesundes, leichtes und lebendiges Haar. Regelmäßige Detox-Behandlungen befreien Ihre Haare von überflüssigem Ballast, bringen ihren natürlichen Glanz zurück und schenken sichtbar mehr Leichtigkeit.

Gleichzeitig wird die Kopfhaut in Balance gebracht – das kann langfristig Problemen wie Haarausfall, Schuppen oder übermäßiger Fettproduktion vorbeugen.

Sie sind unsicher, welche Methode zu Ihrem Haar passt? Unsere UNISON Stylisten in München und Poing beraten Sie gern individuell.

👉 Jetzt Termin vereinbaren – und Ihrem Haar eine Detox-Pause gönnen, die wirkt!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar